Charlie – Notfall aus Portugal

Diese Seite widmen wir Charlie aus Portugal. Er wurde in furchtbarem Zustand Mitte Oktober 2024 von unserer Tierschützerin auf der Straße gefunden. Beide Vorderbeine gebrochen – und die Verletzungen lagen laut Aussage des Tierarztes bereits ca. 4 Wochen zurück. Für uns und alle Tierliebenden unvorstellbar wie man ein ganz offensichtlich leidendes Tier einfach so ignorieren kann. Was muss der arme Hund für Schmerzen ausgehalten haben und wie abscheulich sind die Menschen, die ihm in dieser langen Zeit nicht geholfen und weggesehen haben?! Unsere Tierschützerin vor Ort meint, sie hat noch nie in so traurige Hundeaugen geschaut. 

Wir haben den Notruf von Maria am 15.10. erhalten und sofort einen Spendenaufruf für den ca. 4 Jahre jungen Charlie gestartet. Innerhalb kürzester Zeit konnten wir die so dringend benötigten 1200 EUR zusammenbekommen. Dafür sind wir unendlich dankbar! Charlie konnte umgehend operiert werden und nach einer Woche in der Tierklinik kam er direkt zu Maria und kann sich dort erstmal von der schweren Operation und den Schmerzen der vergangenen Wochen erholen. Wir werden hier immer wieder Updates zu Charlies Genesungsprozess einstellen. Aktuell benötigen wir keine Spenden mehr für Charlie. Falls wir mit den Kosten nicht hinkommen, werden wir einen erneuten Aufruf für Charlie starten.

Nochmals herzlichen Dank an alle, die mit ihrer Spende eine schnelle Behandlung für Charlie ermöglicht haben!

Update 23.02.25:

Nach einer erneuten Wiedervorstellung in der Tierklinik diese Woche wird sich Charlie innerhalb der nächsten Tage nun doch noch einer weiteren Operation unterziehen müssen. Vorweg sei gesagt, dass es ihm gutgeht, aber einige Schrauben werden entfernt und zwei starre Metallplatten durch flexible ersetzt. Das ist nötig, um das Gangbild weiter zu verbessern und die Beweglichkeit der Gelenke zu gewährleisten. 

Das heißt nicht, dass die vorherigen, in Portugal durchgeführten Maßnahmen verkehrt waren, aber durch die Heilung und Entwicklung der wieder erlangten Beweglichkeit ist der Eingriff einfach notwendig.

Desweiteren freuen wir uns, dass Charlie nun auch feste Interessenten haben, die ihn auch bereits besucht haben. Jetzt heißt es zwar nochmal weiter abwarten, aber es entwickelt sich alles in eine sehr gute Richtung.

Wir werden natürlich weiter berichten. Bis dahin ein paar aktuelle Bilder und die Röntgenaufnahmen der letzten Woche. 

 

Update 23.01.25:

Charlie war erneut zur Nachuntersuchung in der Tierklinik. Die Platten und Schrauben bleiben weitere 6 Wochen drin, dann erfolgt eine erneute Röntgenkontrolle und Wiedervorstellung. Charlie darf nur mässig bzw. weiterhin eingeschränkt die Beinchen belasten. Kurze Spaziergänge sind aber erlaubt. Das wird ihm schwerfallen!
Es sind keine Orthesen nötig, auch Physiotherapie wird momentan noch nicht empfohlen. 
Also müssen wir weiterhin noch etwas abwarten. Die Gefahr einer erneuten Verletzung ist noch zu groß. Durch die lange, unbehandelte Zeit der Wunden lösen sich Fragmente der Speiche auf und daher möchte der Tierarzt ganz sicher sein, dass alles gut verheilt. Er ist aber sehr zufrieden mit Charlie und hat auch die Arbeit des portugiesischen Tierarztes gelobt, worüber wir natürlich auch sehr froh sind.
Charlie kann es kaum abwarten zu toben und ausgiebig mit anderen Hunden zu spielen. Er ist ein unglaublich verschmuster und lieber Bursche, der auch gerne mal sehr einnehmend ist. Charlie kommt sehr gut mit seinen Artgenossen zurecht. Wir hoffen, dass wir nach der nächsten Untersuchung das OK vom Tierarzt bekommen und uns dann auf die Suche nach einem liebevollen Zuhause für unser ehemaliges Sorgenkind machen können.
 

Update 23.12.:

Charlie war letzte Woche in der Tierklinik und wir hatten richtig viel Glück, weil der Tierarzt sich wirklich viel Zeit genommen hat. Er war positiv überrascht, dass Charlie schon so gut läuft. Sein Gangbild wird sich noch verbessern, wenn die Muskeln und Sehnen wieder arbeiten wie sie sollen 🙂 Die Verletzungen sind laut Tierarzt vermutlich aber leider noch älter als die 3-4 Wochen. Das könnte später zu Arthrose führen. Allein der Gedanke, dass Charlie noch länger unter furchtbaren Schmerzen leiden musste, macht uns sehr traurig.
Mitte Januar wird ein erneuter Check durchgeführt und eine neue Röntgenaufnahme erstellt und dann entschieden, ob die Platten entfernt werden und/oder eine (vorübergehende) Orthese nötig sein wird. Charlie geht es wirklich schon sehr gut. Das zeigt er jeden Tag, denn am liebsten würde er toben und spielen, aber noch muss er seine Beine schonen. Charlie ist unglaublich verschmust und saugt Streicheleinheiten förmlich auf. Er ist ein besonderer Hund, der schon genau weiß, wie man die Zweibeiner um die Pfote wickelt 🙂
 

Update 11.12.:

CHARLIE IST DA !! Er ist am vergangenen Sonntag in seiner Pflegestelle in Gießen angekommen. Von Anfang an war er sehr lieb, verschmust und zutraulich. Zwar erst einmal etwas vorsichtig und ängstlich vor der Hand, aber das hat sich schnell gelegt. Charlie ist eine kleine Frohnatur – unglaublich, dass er sich das bewahrt hat nach allem was er durchmachen musste! Wir sind so froh, dass Chalie endlich da ist. An der Leine gehen ist für ihn noch ungewohnt, aber mit etwas Übung wird er das schnell lernen.

Anfang nächster Woche wird Charlie zur Nachkontrolle in der Tierklinik vorgestellt und dann können wir schauen wie es weitergeht. Wir werden berichten 🙂

 

Update 22.11.:
Charlie erholt sich weiterhin gut und wird im Dezember nach Deutschland auf unsere Pflegestelle in Gießen reisen. So haben wir ihn dann bei uns und können noch besser über seinen Genesungsprozess berichten und uns dann auch langsam auf die Suche nach einem Zuhause machen

Update 05.11.:
Es geht weiterhin bergauf mit unserem Charlie. Ein tapferes Kerlchen. Er läuft schon viel besser – und vor allem auf allen 4 Pfötchen. Zwar sehen die Vorderbeinchen noch etwas ‚durchgeknickt‘ aus, aber es ist zu erwarten, dass das Gangbild nach Kräftigung der Muskulatur noch besser wird. 

Charlie in seiner Pflegestelle

Update 2.11.:
Charlie ist jetzt seit einer Woche bei Maria und es geht ihm gut. Er frisst super und man merkt, dass es jeden Tag etwas besser wird.

Update 26.10.:
Charlie nach Ankunft in seiner Pflegestelle bei Maria – eine Woche nach der Operation:

Charlie nach der Operation:

 

Charlie als er Mitte Oktober aufgefunden wurde:

 

Ein Gedanke zu „Charlie – Notfall aus Portugal

  1. Unglaublich wie Menschen mit Tiere um gehen. Wenn ich 30 Jahre jünger wäre, würde ich mein ganzes Reihenhaus mit in Not geratenen Tieren herrichten. Denn ich habe auch so ein kleines “ Wuschelhund'“ aus Giessen. Das war das beste was mir nach dem Tod meines 20 Jahre Alten Yorki-Mateser Mix unter neine Hände kam. Ich würde jeden Lieben Mensch raten so ein hilfloses Würmchen zu sich zu nehmen. Grüsse aus Elmshorn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert